Viola,
im Stil Carlo Testore,
Altdeutsch
, Markneukirchen
1770

In unserer Werkstatt haben wir eine einzigartige altdeutsche Viola, die durch ihren wunderschönen goldbraunen Lack und ihren fantastischen Klang beeindruckt. Diese Bratsche wurde zwischen 1850 und 1960 als Testore-Bratsche angesehen, was sie zu einem sehr begehrten Instrument macht. Der Kopf der Bratsche wurde um 1850 nach dem Vorbild des berühmten italienischen Geigenbauers Antonio Testore umgeformt.
Dieses Instrument ist ein wahrer Schatz, der seinesgleichen sucht. Sein einzigartiger Klang und sein wunderschönes Äusseres machen es zu einem begehrten Sammlerstück und einem Traum für jeden Musiker. Auch wenn es sich nicht um eine italienische Viola handelt, bietet es dennoch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wenn Sie auf der Suche nach einem aussergewöhnlichen Instrument sind, das sowohl in klanglicher als auch in ästhetischer Hinsicht beeindruckt, sollten Sie sich unbedingt diese Viola anschauen. Wir sind sicher, dass Sie von ihrem Klang und ihrer Schönheit begeistert sein werden. Besuchen Sie unsere Werkstatt und lassen Sie sich von diesem einzigartigen Instrument verzaubern.