Über uns

24. Feb. 2023 | Information | 0 Kommentare

Über uns

Die Anfänge
Zu 30 Jahren Geigenbau-Meisterwerkstatt im Herbst 2020 erzählt Rudolf Isler die Entwicklung, vom Anfang bis heute:

„In den 1960-er-Jahren studierte ich an der Musikakademie Zürich, mit dem Ziel, Geigenlehrer zu werden. Überdies begann ich als freier Schüler von Geigenbauer Amos Segesser, Instrumente zu bauen und zu reparieren. Seither ist mein Leben von diesen zwei eng miteinander verbundenen Gegensätzen geprägt: von der Musik, die nach einem kurzen Augenblick schon verklungen ist und von den Streichinstrumenten, die Jahrhunderte überdauern können.

Meine erste Geigenbau-Werkstatt richtete ich 1975 in Glarus ein, wo ich damals wohnte.

Als sich im Sommer 1990 die Möglichkeit ergab, eine weitere Werkstatt in Zürich einzurichten, packte ich diese Chance. Durch meine Affinität zu den Barock-Instrumenten – ich studierte berufsbegleitend Barockgeige bei Chiara Banchini und belegte Kurse bei Jaap Schröder und Sigiswald Kujiken – konnte sich die Werkstatt einen guten Ruf auf diesem Spezialgebiet bis weit über die Landesgrenzen hinaus erwerben. Dies war nur möglich, weil ich mich auf engagierte, selbständige Mitarbeitende verlassen konnte. Einer von ihnen ist seit 1992 Andreas Irniger , der nach 5 Jahren Zusammenarbeit Mit-Inhaber wurde. Ein weiterer Meilenstein wurde 2012 gesetzt, als Micha Sennhauser, der schon 10 Jahre zum Team gehörte, ebenfalls Mit-Inhaber wurde. Seither heisst die Werkstatt ISLER IRNIGER SENNHAUSER, GEIGENBAUMEISTER AG.“

Unsere Schwerpunkte
Unsere im In- und Ausland bekannte Geigenbauwerkstatt mit Schwerpunkt ”Barockinstrumente“ ist ausgerichtet auf Neubau, Restaurierung, Barock und Klassik-Rückbauten, Handel und Beratung sowie Vermietung von Streichinstrumenten für Unerfahrene, Lernende und Fachpersonen mit höchsten Ansprüchen. Sie finden Geigen, Bratschen und Celli, historisch eingerichtet oder modern. Auch Spezialitäten fehlen nicht, wie Viola d‘Amore, Violino Piccolo und Gamben. Dazu natürlich die passenden Bögen, Saiten und Etuis.
Unsere Ziele
Die Perfektionierung des gut 500 Jahre alten Geigenbau-Handwerks und die Pflege der Beziehung zu Ihnen, unsere Kundschaft stehen an erster Stelle. Durch die Vernetzung mit der modernen Welt des Geigenbaus und der Restauration arbeiten wir an der Spitze der Entwicklung mit.

Wir sorgen für die optimale Erhaltung und klangliche Einstellung Ihrer Instrumente, wobei die Grösse des Aufwandes in enger Beziehung zur Qualität des Instrumentes oder Bogens steht. Wer uns kennt weiss, dass unsere Begutachtungen auf dem Boden der Realität bleiben. Deshalb ist unsere Beratung so geschätzt.

Der Neubau von Instrumenten gehört zu unseren wichtigen Aufgaben. Über 140 in reiner Handarbeit gebaute Instrumente verliessen die Werkstatt. Das ausgezeichnete Verhältnis von Preis und Leistung erleichtert oft die Entscheidung zu Gunsten eines neuen Instrumentes.

Sie können mit unserer Hilfe das passende Instrument, den bestmöglichen Bogen finden.

Lageplan und Öffnungszeiten
Werkstatt Isler Irniger Sennhauser Zürich